Wilhelm von Humboldt:
Sprachwissenschaftliche Korrespondenz
Über die Edition
  • Einleitung
  • Projektteam
  • Handschriftenverzeichnis
Briefe
Register
  • Personen
  • Orte
  • Sprachen
  • Werke
  • Institutionen
BibliographieRichtlinien Suche
Über die EditionBriefeRegisterBibliographieRichtlinienSuche
  1. Startseite
  2. Briefe
  3. Nr. 304

Peter Stephen Duponceau an Wilhelm von Humboldt, 21.02.1828

  • Kritischer Text
  • Lesetext
  • Faksimile
Faksimilie DuPonceau/DuPonceau-WvH_1828-02-21/Coll.ling.fol.52_197.jpg
Faksimilie DuPonceau/DuPonceau-WvH_1828-02-21/Coll.ling.fol.52_198.jpg
Faksimilie DuPonceau/DuPonceau-WvH_1828-02-21/Coll.ling.fol.52_199.jpg
Faksimilie DuPonceau/DuPonceau-WvH_1828-02-21/Coll.ling.fol.52_200.jpg
Faksimilie DuPonceau/DuPonceau-WvH_1828-02-21/Coll.ling.fol.52_201.jpg
Faksimilie DuPonceau/DuPonceau-WvH_1828-02-21/Coll.ling.fol.52_202.jpg

Über diesen Brief

Eigenhändig
Schreibort
Philadelphia
Antwort auf
-
Folgebrief
  • 13.11.1828

Quellen

Handschrift
  • Grundlage der Edition: Ehem. Preußische Staatsbibliothek zu Berlin, gegenwärtig in der Jagiellonen-Bibliothek Krakau, Coll. ling. fol. 52, Bl. 94–96
Druck
-
Nachweis
  • Mueller-Vollmer 1993, S. 210

In diesem Brief

Personen
  • Niederstetter, Ludwig von
  • Basalenque, Diego de
  • Turner, Sharon
Werke
  • Basalenque, Diego (1714): Arte de la Lengua Tarasca, Mexiko: Francisco de Rivera Caldron
  • Ranking, John (1828): Remarks on the Ruins at Palenque, in Guatemala, and on the Origin of the American Indians. In: Quarterly Journal of Science, Literature and Art, January to June, S. 135–154
  • Turner, Sharon (1829): On the Affinities and Diversities in the Languages of the World, and on their Primeval Cause. In: Transactions of the Royal Society of Literature of the United Kingdom 1, Part 1, 1829, S. 17–106
Sprachen
  • Indianische Sprachen
  • Nahuatl (Aztekisch, Mexicanisch)
  • Purepecha (Tarasca)


  • Über dieses Vorhaben

    Die Online-Edition der sprachwissenschaftlichen Korrespondenz Wilhelm von Humboldts wird von der Thyssen Stiftung gefördert und ist Teil des Editionsprojekts „Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Sprachwissenschaft“.
    Sie ist ein Vorhaben des Zentrums „Preußen – Berlin“ der Berlin-Brandenbrugischen Akademie der Wissenschaften.

    • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Trabant, Frank Zimmer, Dr. Ute Tintemann
    • Über das Forschungsprojekt

  • Digitale Edition & Forschungsdaten

    Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 nachgenutzt werden.

    • Technologien, Forschungsdaten & Schnittstellen
    • Daten auf Github [Daten-Versionierung seit August 2020]

Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der WissenschaftenLogo der Deutschen ForschungsgemeinschaftLogo der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung