Wilhelm von Humboldt an Friedrich Bergfeld, 15.01.1829
|1r| Ew. Wohlgeboren kann ich nicht genug für Ihre gütigen Sendungen danken, die ich theils vor, theils mit Ihrem gefälligen Schreiben von 29. Februar, v. J. erhalten habe. Die mir übersandten Bücher haben ein großes Interesse für mich gehabt, und selbst Doubletten schaden bei so seltenen Gegenständen nicht, da man andren damit angenehme Geschenke machen kann.
Ich bin so frei, Ew. Wohlgeboren zwei Briefe an die Herren Huydobró und Lavaysse beizufügen. Ich hatte leider meinen Dank für das mir Übersendete abzustatten. Herrn Marins Brief erforderte keine Antwort, und so habe ich ihn nicht mit einem neuen Schreiben belästigen wollen.
Ueber den Vorschlag der Abschriften habe ich Herrn Huydobró ausführlich geschrieben[a]. Das eine der drei Bücher, die Mosca Grammatik, besitze ich selbst[b]. Ueber die Peruanische Grammatik habe ich mir erst nähere Auskunft erbeten. Die Moxa Grammatik wünsche ich abgeschrieben zu haben, wenn Ew. Wohlgeboren mit Ihren dortigen Freunden kein gedrucktes Exemplar für mich in 6 bis 8 Monaten finden. An diesem Werke ist mir wirklich sehr gelegen.
Indem ich das Interesse meiner Sprachstudien ferner in Ihre gütigen Hände lege, bitte ich Ew. Wohlgeboren die Versicherung meiner vollkommensten Hochachtung anzunehmen.Humboldt.
Berlin, den 15. Januar, 1829.
|1v; Anschrift|
Herrn Friedr Bergfeldt
Wohlgb
in
Valparaiso
|oben rechts, in Bergfelds Handschrift:| 1829.
Berlin 15 Januar
Baron W.m von Humboldt
B 14 Novbr.
28 d.t
Anmerkungen
- a |Editor| Dieser Brief scheint nicht erhalten zu sein, jedoch das vorhergehende Schreiben von Huydobro an Humboldt vom 7. Februar 1828. [FZ]
- b |Editor| Siehe Schwarz 1993, S. 53 Nr. 401. [FZ]
Über diesen Brief
Quellen
In diesem Brief
- Lugo, Bernardo de (1619): Gramática en la lengua general del Nuevo Reyno, llamada Mosca, Madrid: Barnardino de Guzman
- Marbán, Pedro (1701): Arte de la lengua Moxa: con su vocabulario, y cathecismo, Lima: Impr. real de Joseph de Contreras
- Melgar, Estebán Sancho de (1691): Arte de la lengua general del Ynga llamada qquechhua. Compuesto por el Bac. D. Estevan Sancho de Melgar natural de esta Ciudad de los Reyes cathedratico de dicha lengua en esta Santa Iglesia Metropolitana, y examinador synodal de ella en este arc̦obispado, Lima: Diego de Lyra
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen Frühere Version des Dokuments in der archivierten Webansicht ansehenDownload
Versionsgeschichte