1. Startseite
  2. Briefe
  3. Nr. 315

Johann Gericke an Johannes Müller, 03.05.1834

|140r| Auszug.[a]
Surakarta 3 t. Mai 1834.

Ich arbeite noch immer an dem Javanschen |sicWörterbuch, das mir unbegreifliche Mühe und Arbeit verschafft. Zur Ergänzung und Berichtigung desselben gebrauche ich in diesem Augenblick die Javanschen Gesetzbücher in Prosa und die Broto Judo[b] ./. Mahabarat ./. ein episches Gedicht. Man hat einzelne Bruchstücke des Mahabarat in Uebersetzungen aus dem Sanskrit doch meines Wissens bestehet noch keine vollständige Uebersetzung des Ganzen, sollte eine solche etwa später erschienen seyn, so bitte ich Sie mich in Besitz derselben zu stellen. Die Broto Judo ist ursprünglich im Kawi oder der Sprache der Javanschen Gelehrten geschrieben, ich freue mich, daß ich es soweit gebracht habe, sie im Ursprünglichen verstehen zu können. Wenn nicht noch in diesem Jahr so hoffe ich wenigstens künftiges Jahr eine Reise nach dem östlichen Theile von Java, nach Sumarang[c] und Bali zu machen. Im vorigen Jahr habe ich das djokjakartische Reich, |140v| die Provinzen Tagelea, Bannju-Mas, Kadu und zugleich die Ruinen von Brambannan, Boro-Budor und Dieng besucht.

|141r/v vacat|

Anmerkungen

    1. a |Editor| Dieser Auszug ist eine Beilage zum Schreiben von Johannes Müller (über Wilhelm Gericke) an Wilhelm von Humboldt. [FZ]
    2. b |Editor| D.h.: Brata Yudha
    3. c |Editor| Semarang im Osten Javas.

    Über diesen Brief

    Abschrift von Müllers Hand
    Schreibort
    Antwort auf
    -
    Folgebrief
    -

    Quellen

    Handschrift
    • Grundlage der Edition: Ehem. Preußische Staatsbibliothek zu Berlin, gegenwärtig in der Jagiellonen-Bibliothek Krakau, Coll. ling. fol. 53, Bl. 140
    Druck
    -
    Nachweis
    • Mueller-Vollmer 1993, S. 211
    Zitierhinweis

    Johann Gericke an Johannes Müller, 03.05.1834. In: Wilhelm von Humboldt: Online-Edition der Sprachwissenschaftlichen Korrespondenz. Berlin. Version vom 15.03.2023. URL: https://wvh-briefe.bbaw.de/315

    Download

    Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen

    Versionsgeschichte

    Frühere Version des Dokuments in der archivierten Webansicht ansehen